Joris Wiethase
Im Laufe meines Bachelor-Studiums habe ich großes Interesse an der Ökologie, Morphologie und Evolution, speziell von Arthropoden, entwickelt. Dieses Interesse hat mich schließlich zu einem Forschungspraktikum bewogen, in dem ich mich mit der Larvalentwicklung von Fangschreckenkrebsen (Stomatopoden) befasse.
Stomatopodenlarven besitzen zum einen große ökologische Relevanz als Bestandteil des Mikro- und Makroplanktons. Weiterhin zeigen sie viele unter Crustaceen einzigartige Merkmale, welche ich erstmals mit modernen Bildgebungsverfahren (z.B. Fluoreszenzmikroskopie) fotografisch dokumentiere.
Zusätzlich versuche ich, diese Merkmale in einem evolutionären und entwicklungbiologischen Rahmen zu interpretieren. Hieraus leite ich evolutive Szenarien zur Larvalentwicklung dieser Tiere ab.
Publikationen:
Haug, C., Ahyong, S. T., Wiethase, J. H., Olesen, J. & Haug, J. T. 2016. Extreme morphologies of mantis shrimp larvae. Nauplius 24, e2016020. Free access PDF
Haug, C., Wiethase, J. H. & Haug, J. T. 2015. New records of Mesozoic mantis shrimp larvae and their implications on modern larval traits in stomatopods. Palaeodiversity 8, 121–133. Free access PDF
Tagungsbeiträge:
Wiethase, J., Haug, J. T., Haug, C. 2015. Disparität der Larventypen in Stomatopoden– rezent und fossil. Crustaceologentagung, Bremerhaven (Poster).
Wittfoth, C., Sombke, A., Wiethase, J., Lipke, E. & Wolff, C. 2015. Brain anatomy of the amphipod Parhyale hawaiensis (Dana, 1853). Crustaceologentagung, Bremerhaven (Poster).
Wiethase, J., Haug, J. T., Haug, C. 2014. Disparity of larval types of stomatopods – today and in the past. International Crustacean Congress, Frankfurt (Poster).
Wiethase, J., Haug, J. T., Haug, C. 2014. Developmental pattern in mantis shrimps – today and in the past. 5th meeting of the European Society for Evolutionary Developmental Biology (EED), Vienna (Poster).