Juliana M. Bjarsch, geb. Callimici

 

Mein Interessenschwerpunkt liegt auf der postembryonalen Entwicklung von Arthropoden. In meiner Masterarbeit vergleiche ich momentan die Entwicklungsmuster verschiedener Insektengruppen. In meiner Bachelorarbeit habe ich den Fokus auf polyneoptere Insekten gelegt (z. B. Heuschrecken, Fangschrecken, Schaben oder Ohrwürmer), da die phylogenetische Position vieler dieser Vertreter noch umstritten ist. Da detaillierte Arbeiten zur Entwicklung dieser Insekten rar sind, habe ich zum einen die einzelnen Nymphenstadien von Hierodula membranacea, einer Vertreterin der Mantiden (Gottesanbeterinnen) dokumentiert. Weiterhin habe ich die morphologischen und funktionsbiologischen Veränderungen der Flügel während der Entwicklung bei Phasmatodea (Stab- und Gespenstschrecken) und Orthoptera (Heuschrecken) untersucht. In beiden Fällen wurden die Insekten mit Hilfe von Makrofotografie unter polarisiertem Licht direkt in Alkohol fotografiert. Anhand dieser Daten habe ich nach Merkmalen gesucht, welche bei der Aufklärung der verwandtschaftlichen Zusammenhänge polyneopterer Insekten von Nutzen sein können.

 

 

Forschungspraktika:


Fragestellung: Warum platzen Zecken nach einer Blutmahlzeit nicht? AG Starck, Funktionsmorphologie, LMU München

 


Tagungsbeiträge:

 

Bjarsch J., Kiesmüller C., Kolb T., Biging A., Brück L., Chretien J., Gauweiler J., Kammerer D., Klaffke K., Kraemer P., Nagler C., Wagner P., Richter A.-C., Hörnig M., Haug C., Haug J. T. (2017). Studentische Exkursion mal anders – ab in die Sammlung. 18. Crustaceologentagung, Berlin, 30.03.–02.04.2017 (Poster).

 

Callimici J. M. & Haug J. T. (2016). Phylogenetic reconstruction by means of the development of morphological characteristics: polyneopteran insects as an example. Annual Meeting of the Society for Biological Systematics (GfBS), München (Poster).


Callimici J. M. & Haug J. T. (2015). Wing development in 'hemimetabolous' insects and its twisted impact on phylogeny. 108. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft (DZG), Graz (Poster).