Alejandro Caballero
Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt auf der Taxonomie von Schildläusen und dem Einfluss von Wirtspflanze und geographischer Verteilung auf die Morphologie dieser Insektengruppe. In meiner bisherigen Forschung habe ich mich u. a. mit dem Beitrag zur neotropischen Diversität bei auf Nahrungspflanzen lebenden Vertretern befasst, insbesondere auf Kaffee. In meinem Promotionsprojekt befasse ich mich hauptsächlich mit einer aktuellen Erfassung der Diversität der Gruppe Coccomorpha in Deutschland, wobei ich eine genetische Bibliothek aufbaue und die morphologischen Variationen untersuche.
Publikationen: Researchgate profile Alejandro Caballero
Stipendien und Forschung:
10/2022 – jetzt:
DAAD Research Grants - Doctoral Programmes in Germany
01/2021 – 05/2021:
Georg-August-Universität Göttingen, Germany. Prof. Dr. Stefan Scheu. 2021 DAAD Research Grants - Short-Term Grants
09/2017 – 12/2017:
Universidad Nacional de Tucumán, San Miguel de Tucumán, Argentina. Prof. Dr. Lucía Claps
05/2015 – 09/2018:
COLCIENCIAS National program of Basic Science, N° contrat FP44842-004-2015
06/2014 – 12/2014:
Purdue University, Indiana, USA. Prof. Dr. Clifford Sadoff. Purdue University, Undergraduate Research Experience Purdue-Colombia